
Zur Unterstützung der Bundeswehr bei der Bereitstellung von sechs geschützten, hoch-mobilen Sanitätseinrichtungen der Behandlungsebene 2B (GHM R2B) haben die Airbus Defence and Space GmbH, ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH, Norrenbrock Technik GmbH & Co. KG sowie die SCANIA Vertrieb und Service GmbH am 30. August 2023 im Rahmen der RÜ.NET 2023 in Koblenz, einer etablierten Messe zum Thema Rüstung und Nutzung, einen Konsortialvertrag unterzeichnet. Ziel ist die Realisierung einer möglichen engen Zusammenarbeit für dieses künftige Vorhaben.


Mit GHM R2B können künftig Notoperationen und eine intensivmedizinische Betreuung nah am Gefechtsfeld durchgeführt werden, was die Fähigkeiten des Sanitätsdienstes der Bundeswehr erweitert. Für verwundete Soldatinnen und Soldaten bedeutet das, dass sie schneller eine Behandlung erhalten, was im Falle lebensbedrohlicher Verletzungen ihre Überlebens- und Genesungschancen erhöhen kann. Patientinnen und Patienten sollen in der hoch-mobilen Einrichtung soweit stabilisiert werden, dass sie zur weiteren Versorgung in eine höhere Behandlungsebene verlegt werden können.
Von links: Aygül Özdin (Airbus Defence and Space), Stephan Heitz (ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH), Robert Norrenbrock (Norrenbrock Technik GmbH & Co. KG) sowie Stefan Houben (SCANIA Vertrieb und Service GmbH) sowie Robert Norrenbrock (Norrenbrock Technik GmbH & Co. KG)
Airbus Defence and Space GmbH
Mit der langjährigen Erfahrung und bewährten Systemintegrationsfähigkeit, unter anderem für mobile medizinische Lösungen, ist Airbus Defence and Space in der Lage, komplexe militärische Vorhaben zu realisieren und deren Einsatzfähigkeit über viele Jahre sicherzustellen. Dafür werden die Kompetenzen verschiedener Partner gebündelt, um den Kunden die bestmögliche Gesamtlösung bereitzustellen.
ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
Mit umfassender Erfahrung u.a. in der Konzeption sanitätsdienstlicher Einrichtungen, ist die ESG auf das medizinische Konzept sowie die Definition spezifischer medizinischer Aspekte wie z.B. medizinische Geräte oder innovative Prozesse spezialisiert, um eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten. Mit einem umfassenden Know-how im Bereich Logistik wird darüber hinaus die Einsatzfähigkeit der Systeme während des gesamten Produktlebenszyklus unterstützt.
Norrenbrock Technik GmbH & Co. KG
Norrenbrock greift bei der Integration eigens entwickelter und produzierter, hochmobiler Container-Lösungen auf eine vorgelagerte Systementwicklung aus der eigenen Wertschöpfungskette zurück. Durch die langjährige Erfahrung im Bereich militärischer Systemintegration und im Sondercontainerbau fertigt Norrenbrock innovative, hochwertige und individuelle medizinische Containerlösungen und betreut diese Systembestandteile im weiteren Produktlebenszyklus.
SCANIA Vertrieb und Service GmbH
Scania als Teil der TRATON SE gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Transportlösungen. Das Unternehmen entwickelt und produziert u.a. geschützte Trägerfahrzeuge für weltweite militärische Anwendungen. Zentrale Fähigkeiten der militärischen Fahrzeuge sind Zuverlässigkeit, eine hohe Transportkapazität, taktische Mobilität und ein angemessener Schutz.

Von links: Stephan Heitz (ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH), Robert Norrenbrock (Norrenbrock Technik GmbH & Co. KG) sowie Aygül Özdin (Airbus Defence and Space) sowie Stefan Houben (SCANIA Vertrieb und Service GmbH)